Große Nachfrage nach PV-Speicher-Förderprogramm lässt WEbsite abstürzen

Viele Interessenten:innen an einer Photovoltaikanlage haben auf den 1. Dezember 2021 gewartet, um ihren Antrag für das PV-Speicher-Programm stellen zu können. Der Andrang war so groß, dass die Internetseite des Energie Atlas Bayerns abgestürzt ist und eine Antragsstellung nur eingesachränkt möglich war.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie schreibt dazu folgendes:
"Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent für das PV-Speicher-Programm,
nach Wiederöffnung der Antragsplattform am 1. Dezember haben mehrere tausend Interessenten gleichzeitig versucht, einen Antrag zu stellen, so dass das System
zusammengebrochen ist und die Programmseiten zeitweise nicht erreichbar waren. Für die Unannehmlichkeiten, die den Betroffenen entstanden sind, bitten wir um Entschuldigung.
Im Laufe des Vormittags war die Antragstellung eingeschränkt und mit Verzögerungen wieder möglich. Ab ca. 18.30 Uhr war der Andrang so weit abgebaut, dass
wieder uneingeschränkt Anträge gestellt werden konnten. Die Kontingentbegrenzung wurde bis Mitternacht ausgesetzt, so dass jeder Interessent und jede Interessentin am 01.12. einen Antrag stellen
konnte. Nach Mitternacht musste das Portal für den Dezember geschlossen werden, da das Monatskontingent aufgebraucht war.
Antragsteller und Antragstellerinnen können aber nachträglich akzeptiert werden, sofern sie am 01.12. entweder eine Nachricht an eine der beteiligten
Organisationen geschickt haben oder den Antragsversuch am 01.12. durch Screenshot dokumentiert haben, aus dem eindeutig hervorgeht, dass dieser vom 01.12. stammt (durch Einblendung des Datums auf
dem Bild). Sofern kein Antragsversuch vom 01.12. dokumentiert werden kann, ist aus Gleichbehandlungsgründen eine Berücksichtigung im Dezember leider nicht mehr möglich. Anfragen vom 02.12. nach
Ausschöpfung des Dezemberkontingentes können nicht mehr berücksichtigt werden. Sie haben aber die Möglichkeit, Ihren Antrag nach Wiederöffnung des Programms Anfang 2022 zu stellen. Störungen wie
die vom 01.12. sollen sich nicht wiederholen; wir arbeiten intensiv daran, entsprechende Vorkehrungen zu treffen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Energie-Bonus-Bayern-Team"
Die Antragsstellung ist dann ab Anfang 2022 wieder möglich. Wann genau und wie viele Förderanträge freigeschalten werden, wurde bislang nicht bekanntgegeben. Hier sollten sich Interessenten:innen, immer Mal wieder auf der Homepage umschauen.
Wir versuchen auch unsere Interessentinnen und Interessenten immer auf dem Laufenden zu halten. Hierfür verschicken wir auch einmal im Monat einen Newsletter, für den man sich anmelden kann.
Kommentar schreiben