Gute SunPower® Maxeon®Solarmodule kosten nicht viel

Es ist nicht egal, für welche Solartechnologie Sie sich entscheiden. Sparen Sie mehr Geld und genießen Sie das sichere Gefühl, Eigentümer eines langlebigen, zuverlässigen und effizienten Solarprodukts1 mit branchenführender Garantie zu sein.
Die einzigartige Maxeon® Modultechnologie gewährleistet, dass Sie für Ihr Zuhause oder Unternehmen die leistungsstärksten Solarmodule auf dem Markt erhalten.
Die Preise für Maxeon und Performance SunPower Solar
Die Preise für Solarmodule von SunPower werden je nach Typ ob Perfomance Industry Performance Home oder Maxeon Industry oder Maxeon Home unterschieden. In der Regel werden die Kosten ab 38 Cent/Wp ( Stand 11-2019 - Preise in US Dollar exkl VAT) betragen. Maxeon Module gibt es ab 65 Cent/Wp ( Stand 11-2019 - Preise in US Dollar exkl VAT ). Das ist den Preis wert, denn die Module haben 25 Jahre Garantie und einen besseren Ertrag - zudem ist die Flächenleistung deutlich besser als bei "normalen Solarmodulen".
Das erste 400-Watt-Solarmodul für Wohnhäuser
Maxeon Solarmodule sind von Grund auf anders und besser, wie mehr als eine Milliarde Maxeon Zellen und 30 Millionen Maxeon Module, die selbst unter härtesten Bedingungen im Einsatz sind, beweisen. Herkömmliche Solarzellen verlieren aufgrund von Korrosion und Bruch mit der Zeit an Leistung. Das einzigartige Design der Maxeon-Solarzellen beseitigt aber 86 % der Gründe, aus denen herkömmliche Zellen versagen. Ihre SunPower-Module machen sich also schnell und vor allem nachhaltig bezahlt. Jahr für Jahr für Jahr.
Unübertroffene Zuverlässigkeit
Ihre Investition ist sicher, denn Sie können der bewährten Qualität von SunPower® Maxeon® Modulen vertrauen. Acht Jahre lang wurden 800.000 Maxeon Module an 264 unterschiedlichen Standorten unter echten Einsatzbedingungen auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis: die niedrigste Degradationsrate in der Solarindustrie1und eine fast 4-mal höhere Zuverlässigkeit als konventionelle Solarmodule. Darüber hinaus sind die Maxeon Module durch die branchenführende Garantie abgesichert. Und eine höhere Zuverlässigkeit bedeutet geringere Kosten.
SunPower® Performance
Solarmodule
Die SunPower® Performance Solarmodule verbinden konventionelle Zellen mit über 30 Jahren Fachkompetenz bei Material und Fertigung. Das Ergebnis ist ein Modul, das die Leistung, Zuverlässigkeit und Ästhetik herkömmlicher Module übertrifft1.
Seit 2015 bieten die innovativen SunPower Performance Zellen in Schindeltechnik das hohe Maß an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, das von Energieversorgern gefordert wird. Mit einer bereits realisierten Kapazität von 1,5 GW und einem internationalen Portfolio von Patenten und Patentanmeldungen zum Schutz unseres Technologievorsprungs dürften sich die SunPower Performance Module in den nächsten Jahren weiter auf dem Markt etablieren.
Kompromisslose Qualität, hohe Wirtschaftlichkeit

Solarmodule für Wohnhäuser
SunPower Performance Solarmodule zeichnen sich durch ihr ästhetisches Design aus und bieten Hausbesitzern eine höhere Qualität und Zuverlässigkeit als herkömmliche Module.

Solarmodule für Gewerbegebäude
Mit SunPower Performance Solarmodulen profitieren Unternehmen von geringeren Projekt-Vorlaufkosten, höheren Einsparungen, stärkerer Leistung und einer besseren Zuverlässigkeit als bei herkömmlichen Modulen.

Zuverlässige Lebensdauer
Dank der innovativen Schindeltechnik sind SunPower-Solarmodule robuster und leistungsstärker als herkömmliche Module.
- Leitfähige Klebstoffe aus der Luft- und Raumfahrt verstärken die Zellverbindungen und schützen SunPower-Module vor Materialermüdung durch tägliche Temperaturschwankungen.
- Flexible, redundante Zellverbindungen minimieren Leistungsverluste durch Zellrisse und sorgen für einen kontinuierlichen Energiefluss.
- Das patentierte Verkapselungsmaterial schützt die Zellen und minimiert die Degradation durch Umweltbelastungen.

Biegsam, statt zu brechen
Dank fortschrittlicher Technologie und Materialforschung halten die SunPower Performance Module mechanischen Belastungen besser stand als herkömmliche Mono-PERC-Zellen mit Frontkontakt Die Elektroluminiszenz-Scans im Bild zeigen die Ergebnisse einer Krafteinwirkung von fast 400 Newton auf die Zellen in einer Prüfumgebung.
Kommentar schreiben