Einstieg mit dem Siemens Junelight Speicher 4.990 Euro

Junelight Battery Speicher ist da

Die Junelight Smart Battery - made by Siemens
Die Junelight Smart Battery - made by Siemens

Die Basis Version des neuen Siemens Junelight Speichers gibt es bereits für 4.990 €. Mit dem 3,3 kWh Speicher kann man in der Regel eine ganze Nacht überbrücken, gerechnet von einer Familie mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 3500-4000 kWh pro Jahr. Der Speicher hat eine hohe Entlade- und Beladeleistung und lässt sich mit leistungsstarken Modulen optimal konfigurieren.

 

Wenn tagsüber die Sonne scheint, produziert Ihre Photovoltaik-Anlage in der Regel mehr Energie, als Ihr Haushalt verbraucht.

 

Während Sie ohne Speicher Überschüsse ins Netz einspeisen und nachts teuer zurückkaufen müssen, hilft Ihnen das Junelight Smart Battery System, den maximalen Ertrag Ihrer Sonnenenergie selbst zu nutzen. Außerdem macht sie die Stromflüsse in Ihrem Haushalt transparent. So bekommen Sie die Kontrolle über Ihren Stromverbrauch und sparen Energie, die Sie dann an anderer Stelle wieder nutzen können.

 

Das Basisgehäuse fasst bis zu zwei Batterieeinheiten von je 3,3 kWh. Mit dem Erweiterungsgehäuse können Sie auf bis zu sechs Einheiten und 19,8 kWh aufstocken und jederzeit nachrüsten, wenn sich Ihr Energiebedarf vergrößert.

 

Über die ansprechende, in das Cover integrierte Digital-Anzeige können Sie jederzeit auch aus Entfernung den aktuellen Ladestatus ablesen – und erkennen, ob gerade Energie eingespeist oder bezogen wird.

Anspruchsvolle Technologie, klare Strukturen und Nachhaltigkeit spiegeln sich auch im Design wider.

 

Mit einer Tiefe von nur 18 cm lässt sich die Junelight Smart Battery von Siemens selbst dort unterbringen, wo nur wenig Platz ist, etwa an der Wand hinter Türen oder in schmalen Gängen.

Passen Sie die Kapazität ganz Ihrem Bedarf an.

 

Lange Batterie-Lebensdauer

Da das System die Ertrags- und Verbrauchsprognosen kennt, braucht es an sonnigen Tagen nicht direkt sämtliche Erträge zu speichern. Stattdessen können die Batterien vorausschauend und besonders sanft geladen werden – was ihre Lebensdauer bedeutend erhöht.

 

Batterien zeitlich unbegrenzt nachrüsten

Batterien zeitlich unbegrenzt nachrüsten. Herkömmliche Speicher können nur in den ersten Jahren nach Inbetriebnahme nachgerüstet werden. Die Junelight Smart Battery lässt sich jederzeit auf bis zu 19,8 kWh erweitern, wenn sich beispielsweise Ihr Bedarf durch Familienzuwachs, den Kauf eines Elektrofahrzeugs oder die Installation einer Wärmepumpe verändert.

 

Intelligentes Energie-Management

Die Junelight Smart Battery besitzt eine intelligente Steuerung, die Wärmepumpe oder Heizstab steuern kann und in Zukunft auch die Elektrofahrzeug-Ladestation sowie weitere Verbraucher vernetzt.

 

Mit der Siemens Junelight Smart Battery hat Siemens eine Lösung entwickelt, die es jedem Einzelnen ermöglicht, einen wichtigen Teil zu Energiewende und zum Klimaschutz beizutragen.

Beratung zum neuen Siemens Junelight Smart Battery System

Erstberatung zu all diesen Systemen unter Tel 09192 992800 - iKratos Solar und Energietechnik GmbH Ikratos arbeitet regional im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.

 

iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung von 9-16 Uhr beraten lassen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 6
  • #1

    Schlafen gabriele (Donnerstag, 27 Juni 2019 11:51)

    Ich bitte um ein Angebot für Siemens junelight Smart Batterie typ sb -3,3 Lieferung Montage in Berlin. Mit freundlichen Grüßen. Gabriele schlafen

  • #2

    Dietmar Böhme (Dienstag, 30 Juli 2019 19:00)

    Ich bitte um Beratung gewünscht.Photovoltaikanlage ist auf dem Dach. Speicher fehlt noch.
    boehme-gerstenberg@t-online.de

  • #3

    Horst Meyer (Dienstag, 08 Oktober 2019 21:50)

    Ist der Speicher kompatibel mit dem 3-ph. Wechselrichter SE5K von SolarEdge?
    Wenn ja, bitte Preis für 6.6 kW Version.
    Übrigens, ich bin ehemaliger Siemens Mitarbeiter im Ruhestand

  • #4

    Birnbreier (Sonntag, 22 Dezember 2019 19:39)

    Wuensche ein Angebot fuer einen Batterienspei cher.Besitze eine 9.01 Pv Anlage sma Wechselrichter.Jahresstromverbrau ch ca3200kw (1400kwPv/1800kw Bezug ) 2Persohnen .Verbrauch ueber den Tag verteilt . Kontakt: rb0233894@gmail. Com

  • #5

    Huber Bruno (Dienstag, 14 April 2020 11:34)

    Verkaufen Sie auch in die Schweiz.
    Wenn ja, was kostet mich eine 9.9kW Version.
    Danke

  • #6

    Helmuth Gropengießer (Dienstag, 01 August 2023 11:17)

    Bitte ein Angebot für einen 10 kWh Stromspeicher.