POWERWALL - Tesla Stromspeichersystem

DIE ZUKUNFT DER ERNEUERBAREN ENERGIE

 

Durch Photovoltaik produzierter Strom kann nur genutzt werden, wenn ein Verbrauchsgerät Strom benötigt. Ist dies nicht der Fall würde der Strom "verloren gehen" bzw. in das Netz eingespeist werden. Um den Eigenstrom zu maximieren, ist es ratsam ein Speichersystem zu nutzen. Dadurch wird tagsüber überschüssiger Strom gespeichert, der abends genutzt werden kann. 

Hierfür bietet sich der Tesla Powerwall Speicher an, der im Preis-Leistungs-Verhältnis optmial ist.

 

 

EINE FLEXIBLE LÖSUNG

 

Die Tesla Powerwall ist ein Batteriespeicher, der ihre Photovoltaik-Anlage in eine ganztägig verfügbare Stromressource wandelt.

Jede Powerwall hat eine Kapazität von 13.5 kWh. Diese reicht aus, um die meisten Privathaushalte abends mit Strom zu versorgen, der tagsüber aus der PV Anlage gewonnen und in der Powerwall gespeichert wurde. Für Privathaushalte mit größerem Energiebedarf können auch mehrere Powerwalls zusammengeschaltet werden. Im Falle eines Stromausfalls liefert die Powerwall Notstrom. Zudem kann die Powerwall auch im Freien positioniert werden.

 

Daten der Powerwall

 

Montage: Wand - Innen/Außen

Lade-Belade Leistung: 4,6 kW im Dauerbetrieb

Wechselrichter: Batterieladeregler

Abmessungen: 1150mm 755mm 155mm

Gewicht: 125kg

Garantie: 10 Jahre

 

Die iKratos GmbH ist optimaler Partner für Photovoltaik, Speicher, Wärmepumpen und E-Mobilität im Großraum der metropolregion Nürnberg. Interessierte sind herzlich zu einer Beratung in der firmeneigenen Ausstellung eingeladen.

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

✉ kontakt@ikratos.de

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.