bereits seit über einem Jahr produziert das Unternehmen eigenen Strom

Das oberfränkische Unternehmen Pickelmann GmbH Mineralölhandel hat bereits 2020 in eine Photovoltaikanlage investiert. Die Anlage besteht aus insgesamt 240 SunPower Commercial Modulen mit je 415 Wattpeak, was eine Anlagengröße von insgesamt 99,6 kWp ergibt. In einem Jahr hat die Anlage über 87.000 kWh grünen Strom produziert und damit ungefähr 32.670 kg CO2 eingespart und ca. 1.120 Bäume gerettet.
Die Pickelmann GmbH ist ein mittelständisches, konzernunabhängiges Unternehmen, welches regional und überregional als Energiehändler im Groß- &
Einzelhandel sowie den damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen tätig ist. Der Schwerpunkt ist der Handel mit Heizöl, Pellets, Diesel, AdBlue und Benzin. Vom privaten Endverbraucher
zum Landwirt, Industrie, Gewerbe sowie Behörden bis zum Großhandel wird das gesamte Kundenspektrum abgedeckt. An insgesamt 8 Tankstellen kann man rund um die Uhr tanken. Strom wird somit
tagsüber immer gebraucht um die Pumpen und Sonstiges zu versorgen.
Die SunPower Commercial Module sind spezielle Module mit der monokristallinen PERC Zelltechnologie. Die Vorteile dieser Module sind unter anderem:
- Innovatives Design
- Robuste und flexible Zellverbindungstechnologie
- Hervorragende Zuverlässigkeit
- Leitfähiger Klebstoff, bewährt in der Luft- und Raumfahrtindustrie
- Redundante Verbindungen zwischen den Zellen
Außerdem bietet SunPower 25 Produkt- und Leistungsgarantie, was für Unternehmen auch einen wichtigen Aspekt für die Wirtschaftlichkeit darstellt.
Kommentar schreiben