SunPower und Tesla sorgen für ein top Preis-Leistungsverhältnis

Das Ziel umweltfreundlicher zu leben und die steigenden Strompreise, sprechen für eine eigene Solaranlage. Doch wie können Sie das Beste aus ihr herausholen und alle Vorteile nutzen? Fast jeder Interessent sucht eine Photovoltaikanlage mit einem top Preis-Leistungsverhältnis und somit einer möglichst hohen Wirtschaftlichkeit. Aus diesem Grund arbeitet der Solarexperte iKratos aus Oberfranken mit den bewährten Herstellern SunPower und Tesla zusammen.
Der US-amerikanische Konzern SunPower stellt die qualitativ hochwertigsten Solarzellen her. Ursprünglich aus dem Silicon Valley, mittlerweile mit Produktionsstandorten in Frankreich. Mit einer langjährigen Erfahrung und einer Produkt- und Leistungsgarantie von bis zu 40 Jahren bieten SunPower Hochleistungsmodule einen besonders hohen Wirkungsgrad. Dabei kann man zwischen der Performance und der Maxeon Modulreihe wählen. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Zelltechnologie, jedoch überzeugen beide mit erstklassiger Leistung.
Tesla ist nicht nur ein beliebter Autohersteller, sondern überzeugt auch in der Produktion von Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen. Die Powerwall 2.0 ist mit einer maximal nutzbaren Speicherkapazität von 13,5 kWh optimal geeignet für den Heimbereich oder Kleingewerbe. Gewerbe können dann mehrere Speicher montieren, um eine größere Speicherkapazität zu erhalten. Durch die Lithium-Ionen Technik können Sie den produzierten Strom der Photovoltaikanlage auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint.
Kommentar schreiben