Photovoltaikanlage ohne Finanzamt

Photovoltaik ohne Netzeinspeisung und Finanzamt

Solaranlagen ohne Finanzamt

Photovoltaikanlage Eigenverbrauch ohne Netzeinspeisung Finanzamt EVU Meldung
Photovoltaikanlage Eigenverbrauch ohne Netzeinspeisung Finanzamt EVU Meldung

Solaranlage ohne Finanzamt - einfach zu installieren

Möglichkeit 1:

Machen Sie eine Kompakte Balkonsolar Anlage aufs Dach Garten Balkon - ohne viel Bürokratie -  Kleine Kompakt-Solaranlage für Jedermann - Stromsparen ohne Bürokratie. 

Die kleine "Kompakt Solaranlage" ist eine kompakte Photovoltaikanlage. Sie besteht aus 2 Solarmodulen sowie Modulwechselrichter zur Einspeisung in das eigene elektrische Hausversorgungsnetz. Das ganze funktioniert ohne große Bürokratie und Finanzamt.

Erzeugt werden so jährlich bis zu 600 KWh - das spart Kosten und der Strom wird gleich dort erzeugt wo er auch benötigt wird.

Möglichkeit 2:

Die "ohne Finanzamt" Solar-Anlage mit Wechselrichter für Normal- und auch Notbetrieb bei Stromausfall. Mit dieser - Solar Anlage können Sie Ihre elektrischen Geräte betreiben. Typische Haushaltsgeräte wie z.B. Kühlschrank, Waschmaschine, Licht, Unterhaltungselektronik können Sie mit dieser Solaranlage mit Strom versorgen - netzunabhängig ohne Finanzamt. Solange die Sonne scheint, wird der Akku bei eingesteckten Solarmodulen mit dem Wechselrichter ständig nachgeladen. Sollte der Strom nicht mehr ausreichen schaltet die Anlage auf Netzbetrieb um. Typische Wechselrichter sind Steca für solche Inselsysteme.

 

Möglichkeit 3:

Es gibt auch Netzeinspeiseanlage die am Netzverknüpfugspunkt abgeregelt werden sobald Strom nach außen fließt. Solche Anlagen bedürfen immer eines Speichers.

 

Möglichkeit 4:

Verzichten Sie auf EinspeiseTarif - Viele Energie Versoger bieten die Möglichkeit den überschüssigen Strom aufzunehmen aber nicht zu vergüten. Mit einer "Verzichterklärung" gehen Sie vielen Bürokratien aus dem Weg. Die PV Anlage ist die ideale Kombination mit Speicher und Wechselrichter und deckt den Hausverbrauch sehr hoch ab - der Rest kommt aus dem Netz. Viele Energie Versorger bieten die Moeglichkeit den überschuessigen Strom aufzunehmen aber nicht zu vergueten.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0