Wann ist eine Photovoltaikanlage mit Speicher sinnvoll?

Den Eigenverbrauch mit einem Batteriespeicher steigern

montierter Tesla Speicher © iKratos
montierter Tesla Speicher © iKratos

Fakt ist, dass beim Kauf einer Photovoltaikanlage inzwischen auch meistens ein Heimspeicher installiert wird. Steigende Strompreise und der Wunsch nach Unabhängigkeit vom Energieversorger sind oftmals die Gründe. Doch auch allein aus umweltfreundlicher Sicht ist das eine gute Entscheidung. Der große Vorteil an einem Batteriespeicher ist, dass der selbst erzeugte PV-Strom auch dann genutzt werden kann, wenn die Sonne nicht scheint. Gewöhnlich produziert die Anlage mittags den meisten Strom, aber gerade abends ist der Strombedarf besonders hoch. Mit einem Speicher kann die überschüssige Sonnenenergie gespeichert werden und für die spätere Verwendung aufbewahrt werden.

 

Generell macht die Kombination aus einer Photovoltaikanlage mit einem Stromspeicher fast immer Sinn, da man trotz der hohen Investitionskosten langfristig spart. Das gleiche gilt für das Nachrüsten bestehender Solaranlagen mit einem Speicher.   

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.