Photovoltaik und Wärmepumpe gehen Hand in Hand

Die Kombination Photovoltaik und Wärmepumpe

Photovoltaikanlage auf dem Dach und das Außengerät der Wärmepumpe vorm Haus © iKratos
Photovoltaikanlage auf dem Dach und das Außengerät der Wärmepumpe vorm Haus © iKratos

Die Kombination Photovoltaik und Wärmepumpe ist mittlerweile sehr gefragt. Besonders auch deshalb, weil beide Systeme gut zusammen funktionieren und Hand in Hand gehen können. Eine Wärmepumpe benötigt einiges an Strom und kann somit die jährlichen Stromkosten schnell mal in die Höhe steigen lassen. Eine Photovoltaikanlage produziert eigenen Strom und kann somit die jährlichen Stromkosten wieder senken. Somit bilden die beiden Komponenten eine gute Kombination.

 

Viele mögen argumentieren, dass die Wärmepumpe aber ja vor allem dann Strom benötigt, wenn die Solaranlage nicht viel produziert, und zwar im Winter. Das stimmt, jedoch geht es hier auch darum, dass man die Stromkosten im Sommer durch eine Photovoltaikanlage reduzieren kann. Somit spart man sich im Sommer Stromkosten die man im Winter sozusagen ja dann mehr hat, da die Wärmepumpe mehr Strom benötigt. Außerdem produziert die Photovoltaikanlage ja auch im Winter eine gewisse Menge an Strom, die die Wärmepumpe oder den Hausverbrauch versorgt.

 

Man sollte sich bezüglich einer Wärmepumpe und Photovoltaik gut beraten lassen und im besten Fall alles aus einer Hand installieren lassen. So sind beide Komponenten auch aufeinander abgestimmt und die Photovoltaikanlage zum Beispiel groß genug dimensioniert für die Wärmepumpe.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.