Solar-Nürnberg-Autohaus-Bronner
Als einer der Großen in der Automobilbranche setzt das Autohaus Bronner, u.a. Renault Händler, aus Nürnberg-Langwasser u.a. mit dem Verkauf des Elektroauto Renault
Zoe wichtige Meilensteine auf dem Gebiet der Elektromobilität. Der Verkauf für das Elektrofahrzeug ist sehr erfolgreich. Aus diesem Grunde hat man sich entschlossen auch eine umweltfreundliche
Photovoltaikanlage mit rund 30 KW (entspricht rund 45 Pferdestärken) auf das Flachdach zu montieren.
In Zukunft kann man umweltfreundlichen Strom für die Elektrofahrzeuge tanken, die Werkstatt mit umweltfreundlichem Strom und Energie versorgen, die Verkaufsräume mit umweltfreundlichem Licht, das
ebenso bereits mit LED Technik umgerüstet wurde, zu versorgen.
Das Autohaus
Bronner, in Nürnberg-Langwasser, Lübener Strasse existiert bereits seit 1931. Mathias Bronner, ein zukunftsorientierter Firmenchef, setzt auf Umweltschutz und neue Technologien.
"Der Entschluss in eine Photovoltaikanlage zu investieren und sich für die ikratos GmbH aus Weißenohe zu entscheiden ist eine weitere Investition in die Zukunft, unsere Stromrechnung reduziert
sich jetzt krass nach unten“, so Mathias Bronner. „Wir suchten nach einem schon lange auf dem Markt tätigen und etablierten Unternehmen, das Projekte dieser Art in Kürze aber auch mit
langjährigen Service durchführen kann.“
So wurden hochwertige, langlebige Solar-Module der IBC AG verwendet. Ein Flachdachsystem, welches nach Ost und West ausgerichtet ist, um den Eigenstrombedarf recht lange auszunutzen. Willi
Harhammer, Chef der ikratos
Solar und Energietechnik GmbH: “ Mit Mathias Bronner haben wir endlich einen umsichtigen, innovativen aber auch langfristigen Partner gefunden, der ebenfalls unsere Palette der
Elektromobilität mit Photovoltaikanlagen zusammenführt. Wir freuen uns auf eine langjährige Partnerschaft". Die Solar-Anlage wurde innerhalb drei Tagen installiert und Inbetrieb genommen. Rund
30.000 KW Stunden können jetzt umweltfreundlich jährlich erzeugt werden, rund 60% der bisherigen gekauften Stromenergie.