Photovoltaik in Kombination mit einer Wärmepumpe in Igensdorf

Ehemaliger Bürgermeister setzt auf eigene Stromproduktion

2022 neu montierte Photovoltaikanlage ©ikratos
2022 neu montierte Photovoltaikanlage ©ikratos

Der ehemalige Bürgermeister von Igensdorf Wolfgang Rast ist mittlerweile in Pension. Mit der gewonnenen Zeit brauche er ein Vorhaben für die Rentenzeit, das er mit seiner Frau umsetzen möchte. Ein Swimmingpool wurde errichtet – doch der braucht Energie zum Heizen. Die Sonne als Wärmeträger ist für ihn die passende Lösung. Die Entscheidung fiel auf eine Photovoltaikanlage in Kombination mit einer Wärmepumpe, die das Wasser bei Bedarf heizt. Seine erste Anlage wurde Anfang 2020 vom Solarprofi iKratos installiert und besteht aus 30 Modulen mit einer Leistung von jeweils 380 Wp. Insgesamt erreicht die Anlage eine Nennleistung von 11,4 kWp. Um seinen Eigenverbrauch zu erhöhen, wurde zusätzlich ein Tesla Speicher von einer nutzbaren Speicherkapazität von 13,5 kWh installiert. Herr Rast war von seiner Anlage so begeistert, dass er sie dieses Jahr wieder um 30 SunPower Module und einen Tesla Speicher erweiterte. Besonders begeisterte ihn, dass die Anlage sogar ohne Sonnenschein und bei bewölktem Himmel Strom produziert.

 

Vorher heizte er 30 Jahre lang mit dem fossilen Energieträger Öl, doch das wollte er ändern. „Wenn man selbst Kinder oder Enkel hat, fragt man sich: ist das der richtige Weg, die Welt zu verheizen?“

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.