Photovoltaik für die Nordseite

Gibt es Photovoltaik für die Nordseite?

Sechs montierte Photovoltaikmodule auf der Nordseite © iKratos
Sechs montierte Photovoltaikmodule auf der Nordseite © iKratos

 

Photovoltaik auf der Nordseite scheint für die meisten nicht interessant, dabei kann auch die Nordseite Strom produzieren und sogar rentabel sein. Auch wenn die Nordseite kein direktes Sonnenlicht abbekommt produzieren die Module dort trotzdem Strom.  Die Nordseite hat sogar einen Vorteil: Die Nordseite ist kühler und damit der Temperaturkoeffizient der Solarmodule besser. Die Südseite bleibt der Spitzenreiter in Sache Eigenstromproduktion, ist jedoch aufgrund der Nutzungszeit weniger beliebt als eine Ost-West-Anlage. Da man aufgrund der EEG-Reform 2021 wieder dazu tendiert die Photovoltaikanlagen größer zu kalkulieren und ohne Speicher, ist eine Photovoltaikanlage die vor allem vormittags und Nachmittags/Abends Eigenstrom produziert für die meisten optimaler. Da die Nordseite keine direkte Sonneneinstrahlung erhält, ist der dort produzierte Strom den ganzen Tag über eine gute Ergänzung, und kann somit auch zur Rentabilität der Anlage beitragen.

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.