Photovoltaik auf eine Doppelhaushälfte oder Reihenhaus - Was muss ich beachten?

Ich möchte Photovoltaik auf mein Dach, macht das Sinn?

Symbolbild Clipdealer
Symbolbild Clipdealer

Kann ich auf meine Doppelhaushälfte oder Reihenhaus Dach auch Photovoltaik montieren, um meinen eigenen grünen Strom zu produzieren? Und auf was muss ich gegebenenfalls achten? An sich ist es auf einer Doppelhaushälfte und einem Reihenhaus genauso möglich, wie auf einem Einfamilienhaus auch. Beachten muss man hier in der Regel auch nur die Brandschutzverordnung. Aber genau diese Brandschutzverordnung der bayerischen Bauordnung arbeitet leider etwas gegen den Eigentümer, denn laut bayerischen Bauordnung muss eine Solaranlage zum Nachbardach einen Abstand von 1,25 Meter haben, und verringert somit die Dachfläche. Das kann vor allem die Umsetzung einer Photovoltaikanlage auf einem Reihenhaus erschweren. Das gute ist aber, mit den "richtigen" Modulen kann der Abstand auf 0,5 Meter reduziert werden und somit die nutzbare Fläche erhöht werden. Entscheidend für den Abstand ist die Brandklasse der Module. Die Brandklasse A bedeutet "nicht entflammbar" und ermöglicht es den Abstand auf Reihenhäusern zum Nachbarhaus auf 0,5 Meter zu reduzieren. Im Vergleich zu anderen Modulen, kann dies je nach Dachfläche einiges ausmachen.

 

iKratos ist gerne auch ihr Spezialist für Photovoltaikanlagen auf Doppelhaushälften oder Reihenhäusern. Stellen Sie Ihre Anfrage jetzt und lassen Sie den Profi ihr Dach mal anschauen, was maximal bei Ihnen möglich ist.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.