Eine Vision für das Leben
Ohne eine Vision gibt es im geschäftlichen Umfeld oder in einer Beziehung keinen Fortschritt. Eine Vision hält die Dinge frisch und spannend. Nur Visionen bringen unsere Zivilisation voran. Panasonic hat die Vision, die Welt ein Stück besser zu machen. Deshalb suchen wir ständig nach frischen und innovativen Möglichkeiten zur Verbesserung unserer Services und geben unser Know-how in aufregende und bahnbrechende Projekte, um neue Wege zu beschreiten und das Leben für alle noch lebenswerter zu machen.
Fujisawa Sustainable Smart Town (nachhaltige, intelligente Stadt)
Fujisawa SST ist Panasonics Antwort auf den Wunsch der Welt nach nachhaltigem Wohnen. Das für 1000 Haushalte geplante Fujisawa wurde 2014 mit dem ultimativen Ziel vollständiger Nachhaltigkeit für mindestens 100 Jahre eingeweiht. Mithilfe von Panasonic-Produkten werden die CO2-Emissionen um 70 % und der Wasserverbrauch um 30 % reduziert. Darüber hinaus wurde die Stadt so konzipiert, dass ihre Bewohner ständig Rückmeldungen geben können und es der Stadt dadurch ermöglichen, sich kontinuierlich weiter zu entwickeln und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Letztendlich ist Fujisawa SST zu einem Beispiel dafür geworden, wie modernes und intelligentes Wohnen aussehen kann.
Future Living Berlin
Berlin Adlershof wird ein weiteres Smart City-Projekt von Panasonic und das erste seiner Art in Europa sein. Geplant sind 6 Doppelhausblöcke mit 67 Appartements, in denen Menschen aller Altersgruppen mithilfe moderner Technologie zusammenleben werden. Panasonic wird den Bereich mit Solarmodulen, Batterien, Sicherheits- und Gebäudeinfrastrukturtechnologie sowie mit Assisted-Living-Technologien ausstatten, zu denen auch unsere neusten Smart Home Innovationen mit Komponenten für Heizung, Kühlung und Belüftung gehören.
Solar Car Race
Der „Tokai Challenger“ ist das Rekord-Solarauto der Tokai- Universität und wird von Panasonic Lithium-Ionen-Batterien und HIT® Solarmodulen angetrieben. Beide Technologien eignen sich aufgrund ihrer Belastbarkeit gegenüber hohen Temperaturen und ihrer hohen Energieerzeugung pro Fläche optimal für Solarautorennen. Wir sind stolz darauf, dass der „Tokai Challenger“ mit unserer Hilfe 2009 und 2011 die World Solar Challenge in Australien gewinnen konnte, ebenso wie die Sasoi Solar Challenge in Südafrika 2012 und die Carrera Solar Atacama in Chile 2014.
100 Thousand Solar Lantern Project
Projekt Hunderttausend Solarlaternen: 1,2 Milliarden Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu elektrischem Strom. Dies hat verschiedene negative Einflüsse auf die Lebensqualität. Ohne Licht können Menschen in der Nacht nicht kochen, arbeiten oder ärztlich behandelt werden. Und ohne Licht ist die Ausbildung von Kindern auf die Tagesstunden beschränkt. Um die Welt ein Stück besser zu machen, überlässt Panasonic Solar bis 2018, dem Jahr unseres 100. Geburtstags, 100.000 Solarlaternen an Gemeinden, die nicht an ein Stromnetz angeschlossen sind.
Solardach für den Toyota Prius PHV
Panasonic HIT® für den Prius PHV von Toyota Motor: Unser neu entwickeltes Photovoltaikmodul HIT® für PKWs wird auf dem neuen Prius PHV verwendet, der im Februar 2017 von der Toyota Motor Corporation vorgestellt wurde. Die Panasonic-Solarzellen erlauben eine hohe Leistung (ca. 180 W) auf einer begrenzten Fläche auf dem Dach eines Autos. Sowohl die Lithium-Ionen-Autobatterie als auch 12 V-Batterien können so aufgeladen werden. Dies führt zu einermöglichen Verlängerung der Fahrstrecke eines Elektroautos führt und damit weniger Kraftstoffverbrauch.
Kommentar schreiben