Neu Solar mit Wasserstoffspeicher

2021: Solaranlagen mit Wasserstoffspeicher

Die Welt in Händen (Clipdealer)
Bild: clipdealer.de

 

Auch 2021 wird sich der Photovoltaikmarkt weiterentwickeln.   Im Gespräch sind dieses Jahr auch die Wasserstoffspeicher. Wasserstoff ist ein geruchsloser, ungiftiger und umweltfreundlicher Energieträger. Genau aus diesen Gründen steht die Forschung an Wasserstoffspeichern, auch für Photovoltaikanlagen, ganz weit oben. Wasserstoff hebt sich vor allem auch dadurch hervor, dass 1 kg Wasserstoff ca. dreimal so viel Energie speichern kann, wie Benzin. Da sehr viel Forschung in Wasserstoffspeicher gesteckt wird, scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis diese auch für Solaranlagen genutzt werden können.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    walter picker (Samstag, 30 April 2022 09:58)

    Ich möchte eine Wasserstoffanlage haben zum heizen,ich habe eine Photovoltaikanlage von 9,8KWh,kann sie aber noch verdoppeln.Mein Haus ist1995 gebaut,die Wohnfläche hat 200qm.
    Ich habe ein Gasverbrauch im Jahr 24000KWh

iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.