Hilfe wegen Minderleistung oder Fehlern Ihrer Solaranlage ?

Jetzt Ihre Solaranlage prüfen für gute Erträge und Schadensbegrenzung

Hagel, Schnee, Frost, Regen, Abgase, Laub und Vogelkot: Eine Photovoltaik Anlage hat besonders in den Wintermonaten einiges zu verkraften. Damit die Solar-Erträge und elektrische Leistungsfähigkeit erhalten bleibt, lohnt es sich für Sie , die Solarstrom-Erzeuger - Anlage gelegentlich genau unter die Lupe zu nehmen und prüfen.

 

Fehler und Ausfälle vermeiden!

 

Das Frühjahr eignet sich dafür besonders, denn wenn die Tage länger werden, sollte jetzt die Anlage topfit sein. Hier empfiehlt sich die Prüfung besonders, wenn eine Verschmutzung beginnt.

 

Tipp:

 

Wer PV- Strom in das öffentliche Netz einspeist und eine Vergütung erhält, kann die Wartungskosten als Betriebsausgaben steuerlich geltend machen.

 

Unsere Standardleistungen:

 

- altersgemäße Leistungsprüfung

 

- Abgleich mit Referenzwerten aus der Region

 

- Stringmessung

 

- Wechselrichter- Check

 

- Kabelbrüche / Tierverbiss = Isolierungsdefekte bedeuten Erdschluß bzw. Ausfallrisiko

 

- Prüfung der Module auf Hotspots

 

- Reinigung der Module

 

- Prüfung mit Thermographiekameras

 

 

Sicherheitskontrollen PV – Anlagen Betreiber pflichten:

 

Photovoltaikanlagen müssen laut Gesetz mindestens alle 4 Jahre durch einen Fachbetrieb auf die elektrische Sicherheit und Vorschriften überprüft werden. Die regelmäßig notwendige Prüfung kann im Zuge des Frühjahrscheck sofort mit erledigt werden.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0