Meyer Burger oder SunPower Photovoltaik Solarmodule kaufen Kosten Preise

Meyer und Burger oder SunPower kaufen

Meyer Burger Solarmodule

 

Ursprünglich bekannt aus der Uhrenindustrie setzt der Schweizer Hersteller seit mehr als 20 Jahren neue Maßstäbe in der Photovoltaik-Branche.

 

Die Meyer Burger Solarmodule werden in der Schweiz entwickelt und nur in Deutschland produziert, ein durch und durch europäisches Produkt also. Nachhaltigkeit wird bei Meyer Burger großgeschrieben. Sie setzen auf eine nachhaltige Wertschöpfungskette, komplett recycelbare Produkte und kurze Transportwege.

 

Bei der Zelltechnologie setzt Meyer Burger auf weiterentwickelte Heterojunction-Zellen kombiniert mit der patentierten SmartWire-Technologie. Das Ergebnis sind hocheffiziente PV-Module, die sich durch ausgezeichnete Schwachlichteigenschaften und eine hohe Widerstandsfähigkeit auszeichnen.

 

Meyer Burger 385 W

 

Hersteller: Meyer Burger

Technologie: Mono

Abmessung: 1767 x 1041 x 35 mm

Rahmenfarbe: Schwarz

Backsheet: Weiß

 

Meyer Burger White: Das 385 W Hochleistungsmodul made in Germany.

 

Durch die Produktion in Deutschland werden die Transportwege kurz gehalten, das Know-how in Europa verankert und neue Standards in nachhaltiger Produktion gesetzt.

 

Leistungsstark durch HJT und SmartWire-Zelltechnologie Die weiterentwickelte Heterojunction-Zelle in Verbindung mit der patentierten SmartWire-Technologie verspricht maximale Erträge und eine sehr lange Lebensdauer der Module.

 

Durch diese Kombination zeigen die Module von Meyer Burger hervorragende Schwachlichteigenschaften und sind extrem widerstandsfähig, was sich in einem sehr hohen Wirkungsgrad und in der langen Produkt-und Leistungsgarantie von 25 Jahren wiederspiegelt.

Die Kosten bei Meyer Burger oder SunPower Photovoltaik Solarmodule liegen fast gleich - Die Preise unterscheiden sich nicht wesentlich.

SunPower Module

 

SunPower ist bereits seit über 30 Jahren führend in der Solarbranche. Auch die Technologie (MAXEON) hinter SunPower Modulen ist einzigartig und besser als bei herkömmlichen Solarzellen. Durch den Verzicht auf Gitterlinien auf der Frontseite der Zellen kann mehr Sonnenlicht absorbiert werden. Das Backcontact-Design ist ebenfalls ästhetischer. Die solide Kupferrückwand sowie Dreifach-Anschlüsse machen die Zellen äußerst stabil.

 

Die hochleistungsfähigen Solarzellen von SunPower erzeugen mehr Energie ( bis 400 Watt). Dadurch werden weniger Solarmodule und weniger Dachfläche für eine PV-Anlage benötigt. Außerdem weisen die Solarmodule von SunPower ein einzigartiges Design auf. Daher arbeiten die Solarmodule auch bei schwachen Lichtverhältnissen sehr effektiv.

 

Die SunPower Module werden nach höchsten Verarbeitungs- und Qualitätsstandards im Silicon Valley entwickelt und in Europa gefertigt. Dies ermöglicht die branchenweit beste Leistungs- und Produktgarantie von 25 Jahren.

SunPower Solarmodule Technologie-Überblick

 

SunPower 400 W MAXEON 3

 

Hersteller: SunPower

Technologie: Maxeon

Abmessung: 1690 x 1046 x 40 mm

Rahmenfarbe: Schwarz

Backsheet: Weiß

SunPower MAXEON 3 Solarmodule mit 400 Watt

 

Maxeon - Zelltechnologie

 

Module mit Maxeon-Technologie basieren auf der Back-Contact-Technologie und sind zusätzlich mit einer Kupferrückwand verstärkt. Damit erhält das Solarmodul eine besondere Festigkeit und ist dadurch weniger anfällig für Mikrorisse. Je drei sogenannte „Anschlüsse“ mit eingebauter Zugentlastung verbinden die Zellen untereinander. Diese Verbinder schützen vor Mikrorissen bei Temperaturschwankungen. Die Preise unterscheiden sich nicht wesentlich.

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Gerhard Drewes (Sonntag, 25 Juli 2021 14:05)

    Ich möchte mein Carport ca. 6m x 6,50 mit einer Photovoltaik-Anlage bestücken.

iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.