Meyer und Burger Solarmodule für neue - schöne Dächer
Vor dem offiziellen Produktionsstart hat das Schweizer Photovoltaik-Unternehmen Verträge mit mehreren Lieferanten abgeschlossen, die ausschließlich von Wacker Chemie produziertes Polysilizium nutzen werden. Noch im zweiten Quartal will Meyer Burger mit der Produktion seiner Solarmodule und -zellen in Deutschland mit einer Jahreskapazität von 400 Megawatt beginnen.
Mit der Verwendung des Siliziums von Wacker Chemie wird Meyer Burger nach eigenen Angaben unter anderem den hohen CO2-Fussabdruck-Ansprüchen im französischen Photovoltaik-Markt gerecht. „Mit der Offenlegung der Lieferkette unterstreichen wir unsere hohen Ansprüche an die Nachhaltigkeit unserer Produkte“, sagte Gunter Erfurt, CEO von Meyer Burger.
Das Photovoltaik-Unternehmen wolle nicht nur die besten, sondern auch die saubersten Solarmodule produzieren, wobei nicht nur die Rohstoffe eine Rolle spielen, sondern auch hohe ökologische und soziale Produktionsstandards. „Unsere neue patentgeschützte Technologie erlaubt den Einsatz von besonders dünnen Wafern, die nur mit hochwertigem Polysilizium herzustellen sind“, erklärte Erfurt weiter.
Quelle: pv-magazine.com.
Deutsche Solarmodule auch in rot

Eigener Strom wird immer "schöner" und treibts bunter - der neueste Trend sind rote ziegelfarbige Solarmodule - ikratos bietet in Zukunft rote Solarmodule für Dächer.
Die Solarmodule werden in Deutschland gefertigt haben hohe Leistungen und sind verfügbar. Die Herzstücke sind die lichtempfindlichen roten Wafer Die Solarzellen werden rot gefärbt und erhalten ein transparentes Laminat - je nach Kundenwunsch.
Jetzt passt Solar auf jedes rote Dach - schwarze Module zu schwarzen Dächern.
-
Suchanfragen
ziegelrote solarmodulefarbige solarmodulephotovoltaik modul rotbifaciale solarmodule kaufensolarziegel rottransparente solarmodule herstellerweiße solarmodulefarb solarzellen -
ensembleschutz nürnberg
-
ensembleschutz energieausweis
-
ensembleschutz abriss
-
denkmalschutz solaranlage
-
denkmalschutz solaranlage bayern
-
denkmalschutz solaranlage nrw
-
solardach denkmalschutz
-
solarziegel denkmalschutz
-
solardachziegel denkmalschutz
-
solarenergie denkmalschutz
-
solaranlage denkmalschutz niedersachsen
-
solarkollektoren denkmalschutz
-
Kommentar schreiben