
Eine Wärmepumpe kostet in der Regel rund 8000 Euro - hinzu kommen Montage Speicher Rohre Isolierung Pumpen und Regeleinheiten aber auch der Ausbau der vorhandenen Heizung inkl. Tanks. So kann das Ganze mit bewilligter Förderung im Sanierungsbeeich Altbau ca 12.000 Euro kosten.
Wer seine Heizung gegen eine Wärmepumpe ersetzen will hat genau den richtigen Zeitpunkt gewählt - der staat fördert mit hohen Subventionen - bis zu 45 % / 2020 den Ersatz der Öl oder Gasheizung mit einer Wärmepumpe.
Wärmepumpen nutzen die Kraft und Energie aus Luft Wasser oder erde und machen mit geringer Stromenergie nutzbare Heizungsenergie, wie sie es bereits gewohnt sind.
Mit Solar,PV oder Photovoltaik kann ein großer Teil der Grundenergie der Wärmepumpe erzeugt werden. Eine solche Solaranlage kostet ab 6000 Euro aufwärts und kann den Haushalt zudem mit Strom versorgen.
Kommentar schreiben