Klosterbrauerei Weißenohe produziert grünen Strom

Klosterbrauerei Weißenohe produziert eigenen grünen Strom

Draufsicht auf die Photovoltaikanlage auf der Klosterbrauerei Weißenohe © iKratos
Draufsicht auf die Photovoltaikanlage auf der Klosterbrauerei Weißenohe © iKratos

Die Klosterbrauerei in Weißenohe ist eine Brauerei mit Tradition, die aber auch an die Zukunft denkt. So hat sich der Inhaber bereits 2020 für die Montage einer Photovoltaikanlage entschieden, um eigenen Strom zu produzieren. In einer Brauerei laufen die Geräte Tag und Nacht, und es wir dementsprechend viel Strom benötigt. Ziel der Anlage ist es vor allem die Stromlieferung aus dem Netz tagsüber, wenn auch die Mitarbeiter arbeiten, zu reduzieren. Deshalb wurden insgesamt 72 SunPower Performance 3 Module mit einer Einzelleistung von 415 Wp montiert. Das führt zu einer geschätzten Stromproduktion von 25.000 kWh pro Jahr. Damit spart die Klosterbrauerei ca. 9.570 kg CO2 und ca. 328 Bäume und ist damit ein wichtiger Bestandteil für den Umstieg auf erneuerbare Energien. Außerdem ist der Inhaber ein Stückchen unabhängiger von steigenden Strompreisen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.