KFW Förderung Ladestationen verlängert

KFW Fördertopf für Ladestationen wieder aufgefüllt

© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Erst Anfang Juli 2021 wurde berichtet, dass der Fördertopf der KFW für Ladestationen leer ist und dass Verkehrsminister Scheuer nun versucht den Topf wieder aufzufüllen. Seit Ende November 2020 gab es dir Förderung für private Ladestationen durch das KFW 440 Programm. Hier konnte man pro Ladepunkt einen Zuschuss von 900 € beantragen. Gebunden war der Antrag an privat genutzte Stellplätze und Wohngebäude. Die 500 Millionen Euro des Fördertopfs, waren nun 7 Monate später bereits ausgeschöpft, und führten dazu, dass über 600.000 Ladepunkte bundesweit gefördert wurden. 

 

Eine Prüfung, ob der Fördertopf wieder aufgefüllt werden kann, so dass eine Fortführung des Programmes möglich ist, sollte daraufhin durchgeführt werden. Die Prüfung war erfolgreich, denn das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) hat weitere 300 Mio. Euro zur Förderung neuer Lade­stationen für Elektro­autos in Wohn­gebäuden zur Verfügung gestellt.

 

Sie können nun wieder einen Antrag auf die Förderung für Ladestationen stellen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.