Fragen und Antworten rund um das Thema Batteriespeicher

Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen

Montierter Tesla Speicher © iKratos
Montierter Tesla Speicher © iKratos

Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen sind nach wie vor aktuell. Viele stellen sich aber die Frage warum man in einen Batteriespeicher investieren sollte. Wir haben hier ein paar häufig gestellte Fragen und Antworten für Sie.

 

Warum lohnt sich ein Batteriespeicher?

 

Auf Grund der besseren Nutzung des Eigenstroms mittels Speichers und gesunkenen Anschaffungskosten lohnt sich die Anschaffung eines Energiespeichers, um den Eigenverbrauch zu erhöhen. Während Du für Deinen Strom aus dem Netz etwa 30ct je kWh bezahlen musst kannst du deinen eigenen, sauberen Strom mit Speicher bereits für 12ct / kWh im Schnitt selbst produzieren.

 

 

 

Kann ich einen Speicher nachrüsten?

 

Ja, ein Energiespeicher kann jederzeit nachgerüstet werden und lohnt sich speziell bei Anlagen mit geringer Einspeisevergütung oder Gebäuden mit einem hohen Stromverbrauch am Morgen oder bei Nacht.

 

 

 

Wie lange ist die Lebensdauer eines Speichers?

 

Je nach Häufigkeit und Intensität der Nutzung altert auch der Lithium-Ionen Batteriespeicher – Im Durchschnitt ist mit einer Lebensdauer von ca. 12-18 Jahren zu rechnen.

 

 

Wie viel kostet ein Solarspeicher?

 

Die Preise für Solarspeicher sind in den letzten Jahren stark gesunken, der exakte Preis ist jedoch immer von den individuellen Gegebenheiten auch von der Leistung der Solaranlage und Anforderungen abhängig.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.