Förderung Plug-In Photovoltaik Anlagen

Stadt Erlangen fördert Plug-In PV Anlagen

BalkonSolar am Geländer befestigt (© iKratos)
BalkonSolar am Geländer befestigt (© iKratos)

Förderung Plug-In Photovoltaik Anlagen durch die Stadt Erlangen. Diese Plug-In Anlagen sind auch als BalkonSolar Anlagen bekannt. Das Besondere: Sie kosten nicht viel und sind sowohl für Eigentümer als auch Mieter geeignet. Durch eine Förderung unterstützt die Stadt Erlangen somit auch Mieter, die keine große Photovoltaikanlage verbauen können. Folgendes ist bei der Förderung zu beachten:

 

„1.1.2 Plug-In Photovoltaik (steckerfertige PV-Anlagen, Balkon-PV-Module)

Gefördert werden Plug-In PV Anlagen, die der Norm VDE-AR-N 4105:2018-11, Ziffer 5.5.3. entsprechen. Erforderliche Nachweise sind die Anmeldung der Anlage bei den Erlanger Stadtwerken und der Eintrag in das Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur. Bei Einsatz in Mehrfamilienhäuser gilt: Der Antragsteller versichert, dass entweder

 

• das Einverständnis des Vermieters zur Nutzung von Balkonmodulen oder

• ein entsprechender Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft vorliegt“

 

(Förderrichtlinie der Stadt Erlangen zur Gewährung von Zuschüssen für CO2 – mindernde Maßnahmen, online: 26.02.2021)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.