Stadt Erlangen fördert Photovoltaik und mehr

Förderprogramm Erlangen 2022

Symbolbild © Clipdealer
Symbolbild © Clipdealer

Erlangen ist eine der wenigen Städte, die die Nutzung von erneuerbaren Energien fördert – zusätzlich zu den staatlichen Förderprogrammen. Dafür müssen bestimmte technische Mindestanforderungen erfüllt werden. Neubauten, die die solare Baupflicht erfüllen müssen, sind davon allerdings ausgeschlossen. Dasselbe gilt für Maßnahmen im öffentlich-rechtlichen Rahmen wie die solare Baupflicht oder Bebauungspläne. Die Richtlinien traten am 1. Januar 2022 in Kraft.

Gefördert werden unter anderem:

  • Photovoltaikanlagen
  • Wärmepumpen mit Luft, Wasser oder Erde als Energiequelle
  • Plug-In Photovoltaik (steckerfertige PV-Anlagen, Balkon-PV-Module)
  • Batteriespeicher für PV-Anlagen, abhängig von der nutzbaren Speicherkapazität
  •  Mieterstromanlagen

Es ist bekannt, dass konventionelle Energieträger wie Kohle für hohe Emissionen verantwortlich sind. Doch um die Klimaziele einzuhalten, ist es wichtig in grüne und saubere Energie zu investieren. Auch für den Einzelnen lohnt sich der Umstieg. Der Wunsch nach Unabhängigkeit vom Energieversorger ist für viele ein entscheidender Faktor für eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Stadt Erlangen unter https://erlangen.de/service/98103.  Das Antragsformular steht unter Formulare und Näheres zur Förderrichtlinie unter Rechtsgrundlagen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.