Neue Regelung Photovoltaik 70-Prozent-Regelung

Fällt die 70-Prozent-Regelung?

Symbolbild © Clipdealer
Symbolbild © Clipdealer

Durch die 70-Prozent-Regelung kann der Netzbetreiber seit 2012 die Einspeisung von Privathaushalten ins Netz drosseln. Dieser Zugriff soll Stromnetzstabilität sicherstellen, falls das Netz überlastet ist. Aktuell dürfen maximal 70 Prozent des produzierten Stroms eingespeist werden, der Rest muss selbst verbraucht werden. Das soll sich allerdings mit den Neuerungen des EEG-Osterpakets ändern - zumindest für Besitzer kleiner Photovoltaikanlagen. Die Wirkleistungsbegrenzung entfällt für neue Photovoltaikanlagen bis 25 kW. Betroffen sind davon hauptsächlich Besitzer einer Süd-Anlage, da sie die Abregelung auf 70 Prozent betroffen am meisten spüren.  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.