Sonnenenergie im Fruchtaufstrich - die beerenbauern GmbH produziert eigenen grünen Strom

die beerenbauern in Ebermannstadt setzen auf Nachhaltigkeit auch im Bereich Stromnutzung

Die insgesamt 147 montierten SunPower Module auf dem Firmengebäude der beerenbauern © iKratos
Die insgesamt 147 montierten SunPower Module auf dem Firmengebäude der beerenbauern © iKratos

Die beerenbauern GmbH & Co. KG im oberfränkischen Niedermirsberg, einem Ortsteil von Ebermannstadt, produzieren Bio- und Demeterzertifizierte Fruchtaufstriche. Der Anbau der Beeren und des Obstes erfolgt entweder selbst Vorort oder stammt von sogenannten Demeter-Landwirten. Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen sowohl beim Anbau, als auch bei der Produktion an oberster Stelle. Deswegen investierten die beerenbauern bereits 2019 in eine Photovoltaikanlage, um ihren eigenen grünen Strom zu erzeugen. Insgesamt wurden 147 SunPower Module mit je einer Leistung von 400 Wp verbaut. Die Photovoltaikanlage produziert somit ca. 49.000 kWh Strom pro Jahr. Und liefert damit reichlich grünen Strom für die Fruchtaufstrichproduktion. Mit dieser Anlage sparen die beerenbauern ca. 19.000 kg CO2 ein. Den Strom den die beerenbauern noch aus dem Netz beziehen kaufen sie aus regenerativen Quellen (Greenpeace Energy eG).

 

Die beerenbauern sind ein sehr gutes Beispiel für ein nachhaltiges Unternehmen, das auch in Umweltschutz investiert. Und leckere Fruchtaufstriche gibt es auch noch.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
iKratos Energie und Solar

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH

 

91367 Weißenohe bei Nürnberg

Bahnhofstrasse 1

☎ 09192 992800

mail an iKratos


Öffnungszeiten - Anfahrt - Bewertungen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.