Deutschland - Waermepumpe - die Heizung

Wärmepumpe universal - als Zusatz oder Komplettheizung

Panasonic universal schluesselfertig Heizung
Panasonic universal schluesselfertig Heizung

Wärmepumpe - Ihre neue Heizung - sparsam und umweltfreundlich

Panasonic hat die neue Aquarea Kompaktwärmepumpe für Häuser entwickelt, die hohe Ansprüche an die Leistungsfähigkeit der Geräte stellen, aber nur wenig Platz für die Aufstellung bieten. Das Kompaktgerät ist sowohl in Neu- als auch in Altbauten problemlos zu installieren. Die Aquarea LT-Kompaktsysteme der neuen H-Generation eignen sich sowohl für die Anbindung an Bestandsanlagen mit Heizkesselunterstützung als auch für Neubauten mit Fußbodenheizung, Niedertemperatur-Heizkörpern und sogar Ventilatorkonvektoren. Durch ihre hohe Energieeffizienz wird die Auswirkung auf die Umwelt auf ein Minimum reduziert. Die Geräte können zudem im Sommer zum Kühlen verwendet werden. Darüber hinaus kann zur individuellen Regelung und Überwachung der Heiz- und Kühlfunktion ein Raumthermostat angeschlossen werden. Die Aquarea-Wärmepumpen können bei Außentemperaturen bis -20 °C eingesetzt werden. Das Kompaktgerät ist sowohl in Neu- als auch in Altbauten problemlos zu installieren.

Vorteile und Daten

Heizen und Kühlen - Heizbetrieb bis - 20° C - anschlussfertig

  • Hohe Heizleistung und hohe Kühlleistung
  • Energieeffizienzklasse 35° C : A++
  • Energieeffizienzklasse 55° C : A++
  • COP ( 7°, 2°, -7° C ): 5,08 / 3,75 / 2,98
  • maximaleVorlauftemperatur : 55° C
  • Einfache Montage
  • Einsatzbereich bis - 20° C
  • Invertertechnik
  • Neuer Heizungsregler mit grafischem Touch-Display
  • Optionale Zusatzplatine für erweiterte Systemfunktionen: zwei gemischte Heizkreise, Schwimmbadheizung, Bivalenzsteuerung, Solarthermiesteuerung, 10-V-Leistungssteuerung, Smart-Grid-Eingänge
  • Optionale Steuerung mittels Smartphone

 

Bedieneinheit für neue H-Generation


Neue, anwenderfreundliche Bedieneinheit mit grafischer, hintergrundbeleuchteter LCD-Anzeige und Touch-Tasten

Hauptvorzüge
  • Grafische 3,5-Zoll-Display mit Hintergrundbeleuchtung
  • Tastenfeld mit Touch-Tasten
  • Zusätzliches Schnellmenü für den Anwender
  • Als Fernbedienung in einem beliebigen Raum montierbar
  • Einfache Bedienbarkeit durch leicht verständliche Symbole
  • Klartext in 10 verschiedenen Benutzersprachen
  • integrierter Temperaturfühler

Wärmepumpen nutzen Energie aus Erde, Luft oder Wasser zum Heizen ...

 

Wärmepumpe - Ihre umweltfreundliche Heizung spart Energie

Heizen mit NaturEnergie, dafür wird ca. 20-30% Energie benötigt. Moderne Wärmepumpen kann man überall einsetzen. Egal ob Neu- oder Altbau. Wärmepumpen verarbeiten auch den Strom einer Photovoltaikanlage. Man unterscheidet verschiedene Systeme: Bei der Luft-Wasser-Variante ist die Split Wärmepumpe die beste Art Heizen.

 

 

  Wärmepumpe für jedes Haus

Wärmepumpen haben eigentlich nur Vorteile

  • sparen Sie durch niedrige Energiekosten
  • ersetzen jede Öl- oder Gasheizung
  • flüsterleiser Betrieb
  • ideal mit Photovoltaik kombinierbar
  • ideal für Heizkörper oder Fußbodenheizung
  • Vorlauftemperatur bis 65 °C möglich
  • Ölraum entfällt - mehr Platz - kein Ölgeruch mehr
  • Fördermöglichkeiten - BAFA/KFW

 

 

 

  Sanierung - das sind die Möglichkeiten ...

Wärmepumpe für Warmwasser

Warmwasser mit Wärmepumpe erzeugen - passt für jede Heizung  - sparen sie 600 l Heizöl

 

Wärmepumpe bis 2000 l Heizöl

Sie brauchen bis zu 2000 l Heizöl - ersetzen Sie Ihre Öl Gas Heizung jetzt mit einer Wärmepumpe

 

Wärmepumpe bis 3000 l Heizöl

Sie brauchen bis zu 3000 l Heizöl -ersetzen Sie Ihre Heizung  jetzt mit einer Wärmepumpe

 

Neubau - das sind die Möglichkeiten ...

Wärmepumpe für Warmwasser

Warmwasser mit Wärmepumpe erzeugen - passt für jede Heizung  - sparen sie 600 l Heizöl

 

Luft Wärmepumpe

Ihr Haus braucht wenig Energie - eine flüsterleise Wärmepumpe mit Photovoltaik ist das richtige.

 

Erdwärmepumpe

Erdwärmepumpen im Neubau sind sehr effektiv und sparsam - mit Photovoltaik ideal.

 

 

Wärmepumpe für natürliche Wärme im Haus

 

Heizen mit der Wärmepumpe ist die clevere Art zu heizen. Denn Wärmepumpen nutzen die in endlosen Mengen vorhandene Umweltwärme und machen daraus Wärme für die Heizung und das Brauchwasser.

 

Wärmepumpen nutzen die Energie, die im Erdreich, im Wasser oder der Luft enthalten ist und wandeln diese in Wärme für Heizung und Warmwasserbereitung um. Solaranlagen helfen dabei Sonnenenergie im Haus zu nutzen.Beratung und Ausstellung täglich im Sonnencafe Tel 09192 992800

 

 

Wärmepumpe nutzt die Natur-Wärme

 

Wärmepumpe - Ihre Heizung - sparsam und umweltfreundlich

Heizen mit NaturEnergie, dafür wird nur ca. 20-30% Energie benötigt. Moderne Wärmepumpen kann man überall einbauen. Egal ob Neu- oder Altbau - mit Heizkörper oder Fussbodenheizung.

 

Wärmepumpen liefern Naturwärme ins Haus

Heizen mit der Wärmepumpe ist die clevere Art zu heizen. Denn Wärmepumpen nutzen die in endlosen Mengen vorhandene Umweltwärme und machen daraus Wärme für die Heizung und das Brauchwasser.

 

Kostenfreie Energie

Wärmepumpen nutzen die Natur als Energiequelle, sind leise und können dabei den Strom aus Photovoltaikanlagen nutzen.

 

 

Checkliste Heizungstausch

 

  • Kann die Vorlauftemperatur der Heizungsanlage auf unter 50°C herabgesenkt werden? (Heizlastberechnung nach DIN EN 12831
  • Müssen dazu keine, einzelne oder alle Heizkörper ausgetauscht werden?
  • Ist genügend Platz auf dem Grundstück für die Aufstellung der Außeneinheit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe oder für eine Erdwärmebohrung vorhanden?
  • Ist eventuell auch eine Ergänzung der bestehenden Anlage durch eine Wärmepumpe möglich (bivalent)?
  • Erfüllt die geplante Wärmepumpenanlage die Förderbedingungen des Marktanreizprogramms?
  • Kann die Wärmepumpe mit einer möglicherweise bereits vorhandenen Photovoltaik- oder Solarthermieanlage kombiniert werden?

 

Die kleine Wärmepumpen für bestehende Heizung als Ergänzung

 

Auch wenn Sie Ihre Öl oder Gasheizung weiter belassen wollen, eine Luft Luft Wärmepumpe macht einzelne Räume warm im Winter und auch kalt im Sommer.

Als bivalente Lösung kombinieren wir die jetzige Heizung mit einer Wärmepumpe - Sie sagen uns was Sie gerne hätten -  wir machen das.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0