Brennstoffzellenheizung

Die Brennstoffzellenheizung ist eine innovative und zukunftsweisende Heiztechnik auch für Ein- und Zweifamilienhäuser, da sie neben Wärme auch Strom erzeugt. Der Vorteil liegt in der Effizienz der Technik, der Grundlastfähigkeit und in der hohen Stromerzeugungsleistung; letztere trägt wesentlich zur Wirtschaftlichkeit bei.


Erdgas wird zunächst in Wasserstoff umgewandelt um mittels einer Brennstoffzelle Strom zu erzeugen. Die entstehende Abwärme wird für die Heizung genutzt. Für kalte Tage hilft zusätzlich eine Gas-Brennwerttherme.

Gerade in der Heizsaison ist die Kraft-Wärme-Kopplung eine hervorragende Ergänzung zur Photovoltaikanlage.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0