Blockheizkraftwerke sind in der Regel Motoren die mit Gas oder Öl betrieben werden. Der Vorteil, Sie liefern Wärme und Strom, zusammen mit Energiespeichern können Sie die Grundlast eines Altenheimes abdecken. Im Einfamilienhaus haben sich Stirling- Blockheizkraftwerke etabliert. Vailland, Senertec und Kirsch aber auch Viessmann bieten solche Maschinen an.
Die Firma Lichtblick hat mit VW in Blockheizkraftwerkbereich eine besondere Stellung, der Einbau von vielen Blockheizkraftwerken im Verbund mit Energiespeichern könnte zentrale Kraftwerke ersetzen.
Ein Mini-Blockheizkraftwerk sollte jedoch immer lange Laufzeiten haben um auch die Amortisationszeit der Maschine zu erfüllen. Immer wieder hört man von Blockheizkraftwerken die mit Hackschnitzel oder mit Holz funktionieren, diese kleinen Kraftwerke sind jedoch in größeren Energiebereich für Altenheime, Hotels und Industrieanlagen gut geeignet, nicht im Einfamilienhaus.
Informationen zu Blockheizkraftwerken gibt es auch unter www.ikratos.de
Kommentar schreiben