2019 - Photovoltaik Solar Förderung
Batterie Speicher haben einen hohen Regelungsgrad für den Eigenverbrauch
Die Energiewende hinterlässt positive Spuren auf deutschen Dächern. Dort finden sich immer häufiger Photovoltaikanlagen, die die Sonnenenergie mittels Solarzellen in elektrische Energie umwandeln.
An sonnigen Tagen kann durch Photovoltaik locker ein Drittel des momentanen deutschen Stromverbrauchs erzeugt werden. Wer auf Photovoltaik setzt, muss investieren. Doch auf längere Sicht können Hausbesitzer viel Geld sparen. Die zukünftige E-Mobilität braucht Speicher - große Speicher deshalb kommt jetzt ab August 2019 die neue Speicherförderung.
Die neue Speicherförderung 2019 - Deutschland steht vor einer Energierevolution
Nach der Gewinnung der Energie geht es nun um die Verteilung: Deutschland steht vor der zweiten Energierevolution. Damit die heimische Industrie davon profitieren kann, braucht sie allerdings Planungssicherheit. Am 1. August 2019 startete die zweite Förderrunde für Solarstromspeicher durch die bayerische Landesregierung. Speicher mit mindestens 10 KWh und hoher Effektivität werden dabei landesweit in Bayern gefördert.
Kommentar schreiben