Balkonsolar zu Eigenstromerzeugung für Mieter

Das kompakte Balkonsolar-System erfreut sich einer großen Beliebtheit. Denn sie sind preislich erschwinglich,
können einfach montiert werden und sind vor allem für Mietpersonen geeignet, die in der Regel nicht die nötigen Mittel haben eine große Photovoltaikanlage auf Dächern installieren zu
lassen.
Das System besteht aus einem Solarmodul mit integriertem Modulwechselrichter. Die Anlage wird im Prinzip an eine
Steckdose angeschlossen, sodass der Strom direkt in das hauseigene Stromversorgungsnetz eingespeist wird und im Anschluss genutzt werden kann.
Eine typische Anlage besteht in der Regel aus ein bis zwei Modulen. Mit 600 Watt-Modulen lassen sich in
Süddeutschland bis zu 600 Kilowattstunden pro Jahr erzeugen. Dies entspricht 20 Prozent des Stromverbrauchs des deutschen Durchschnittshaushalts. Dadurch werden langfristig Kosten
gespart.
Balkonsolar-Anlagen können fast überall montiert werden. Balkone, Hausdächer, Garagen oder der Garten sind dafür
geeignet. Selbst als Solartisch erbringt eine Mini-Anlage dauerhaft Mehrerträge.
Ein weiterer positiver Effekt ist eine größere Unabhängigkeit von Netzbetreiber sowie eine umweltfreundlichere
Stromproduktion.
Weitere Informationen zu Balkonsolar im Großraum Nürnberg erhalten Sie hier.
Weitere Suchanfragen:

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Bahnhofstrasse 1
☎ 09192 992800