Welche Wärmepumpe wird von der BAFA gefördert?

Was ist die BAFA überhaupt und was macht sie? Die BAFA ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhr und fördert im Allgemeinen das Heizen mit erneuerbaren Energien. Bis Ende 2020 gab es ein mit dem Namen korrespondierendes Förderprogramm, das nun aber seit 2021 den Namen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) trägt. Geändert hat sich jedoch nicht viel. Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Förderbedingungen finden Sie hier.
Wer bekommt die Wärmepumpen Förderung 2021?
Anträge dürfen generell von folgenden Personen gestellt werden:
- Privatpersonen und Wohnungseigentümergemeinschaften
- freiberuflich Tätig
- Kommunale Gebietskörperschaften, kommunale Gemeinde- und Zweckverbände, sowie rechtlich unselbständige Eigenbetriebe von kommunalen Gebietskörperschaften, sofern diese zu Zwecken der Daseinsvorsorge handeln
- Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, zum Beispiel Kammern oder Verbände
- gemeinnützige Organisationen einschließlich Kirchen
- Unternehmen, einschließlich Einzelunternehmer und kommunale Unternehmen
- sonstige juristische Personen des Privatrechts, einschließlich Wohnungsbaugenossenschaften
Die Antragsberechtigung gilt für Eigentümer, Pächter oder Mieter des Grundstücks, Grundstücksteils, Gebäudes oder Gebäudeteils, auf oder in dem die Maßnahme umgesetzt werden soll, sowie für Contractoren.
Welche Heizungen werden 2021 gefördert?
Allgemein werden Umstiege von Gas und Ölheizung auf
- Gasbrennwertheizung „renewable ready"
- Gas-Hybridheizung
- Erneuerbare Energien Hybridheizung (EE-Hybrid)
- Solarkollektorenanlage
- Biomasse- o. Wärmepumpenanlage
- mit unterschiedlichen Fördersätzen bezuschusst.
Wie viel Förderung für Wärmepumpe?
Die größte Fördersumme kann bei einem Umstieg von Öl auf Wärmepumpe mit bis zu 45 Prozent erreicht werden. Die förderfähigen Kosten sind dabei auf 60.000 € gedeckelt.
Nicht jede Wärmepumpe ist aber tatsächlich förderfähig. Sie suchen eine die es ist?
Kommentar schreiben
JYupWMLW (Freitag, 16 September 2022 17:17)
1