Agrophotovoltaik: hohe Ernteerträge mit gutem 2-fach Nutzen
Das Projekt »Agrophotovoltaik – Ressourceneffiziente Landnutzung« probt seit mehr als zwei Jahren die Kombination von Solarstromproduktion und Landwirtschaft einer landwirtschaftlich genutzten Fläche. Die Teilverschattung unter den Solarmodulen steigerte die landwirtschaftlichen Ernteerträge, die hohe Sonneneinstrahlung die Solarstrom-Produktion. So lag die Landnutzungseffizienz bei 186 Prozent. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.agrophotovoltaik.de